Die Philosophie.
Inspiriert von den Bienen und ihrer Philosophie wollen wir ihre Lebensweise, Prinzipien und Strukturen beobachten, studieren und anwenden lernen. Die Arbeit und Existenz von Bienen ist bewundernswert und eigentlich mit Worten nicht zu beschreiben.
Dennoch kann eine Philosophie versuchen dies zu erfassen.
"Die Natur steht als Vorbild für die Perfektion ökonomischer Prinzipien. Die Bienen sind Meister der Umsetzung dieser Prinzipien. Menschen und ihre Unternehmen sind ein Teil der Natur. Sie ermöglichen die Organisation eines gemeinschaftlichen Lebens. Gemeinsam wirken wir als Schüler, Beobachter und Schöpfer."
Was macht eine Imkerei zu einer Kulturimkerei?
Die Haltung der Bienen und die Haltung zu den Bienen. Wir orientieren uns dabei an dem Wesen der Bienen und geben ihnen die Möglichkeit ihren Ur-instinkten nachzugehen.
Der natürliche Vermehrungstrieb ist beim Schwärmen ein atemberaubendes Naturschauspiel, welches wir unterstützen. Damit geht die natürliche und intuitive Königinnenzucht einher - wobei der Imker eine eher passive Rolle übernimmt.
Die Überwinterung mit einem Großteil des eigenen Honigs stärkt zudem die Überlebensfähigkeit der Bienen und gibt ihnen das was sie verdient haben.
Die Form der Bienenwabe ist die effizienteste und stabilste Bauweise in der Natur. Einem Teil unserer Bienen geben wir die Möglichkeit ihre Fähigkeiten bei dem Bau von Naturwaben auszuleben.
Darüber hinaus leben die Bienen, wie auch in der Natur, ganzjährig in ihrem "Zuhause" und befinden sich nicht auf Wanderungen. Die Arbeit mit natürlichen Materialen wie z.B. Holz, Lehm oder Nutzhanffasern, ermöglicht es den Bienen naturreine Produkte zu erschaffen und ihre Vitalität zu bewahren.
"Die Welt der Bienen - den Bienen gehört die Welt"
Das der Biene die Welt gehört, ist eine Metapher die sich im Kern der Aussage wiederspiegelt. Wir wissen nicht, ob den Bienen "unsere" Welt gehört, es ist auch nicht wichtig dies zu wissen. Eins steht jedoch fest: Ihr Beitrag an "unserer" Welt ist so groß, dass wir es uns nicht vorstellen können hier ohne sie zu leben.
Ihre Regeln - Die Gesetze der Bienen
Die Bienen arbeiten schon seit sehr langer Zeit im Einklang mit der Natur und ihren vorhandenen Ressourcen. Diesem Verhalten verdanken wir die heutige Vielfalt des Nahrungsangebotes im Ökosystem "Erde". Alle Lebewesen die in Beziehung zu den Bienen stehen bekommen auf diese Weise die Möglichkeit, ein ausgewogenes Leben zu entfalten.
Lassen wir uns von den Regeln der Bienen inspirieren und versuchen zu lernen, ihre Prinzipien in unserer Welt zu integrieren.
- Ökologie:
Die Bienen haben sich ein Kreislaufsystem geschaffen, welches stetig wächst und trotzdem die Natur bewahrt. Ein qualitatives Wachstum sorgt dafür das die Stabilität ihres Umfeldes erhalten bleibt und stetig zunimmt. Die Mehrwertproduktion (höherer Eintrag in das System als herausgenommen wird) der Bienen ist dabei ihre Kernkompetenz, welche dazu führt, das ein gemeinsames Leben für alle Akteure ermöglicht wird.
- Wertschöpfung:
Fakt ist, die Bienen produzieren Vielfalt statt Monokulturen. Ihre Wertschöpfung basiert auf diesem Grundsatz und ermöglicht es ihnen auch in "schweren" Zeiten die Einflüsse ihrer Umgebung zu überstehen. Die breit gefächerten Tätigkeitsfelder, welche innerhalb sowie außerhalb des Bienenstocks ausgeübt werden, zeugen von einer hohen und komplexen Organisation. Nicht ohne Grund wird das Bienenvolk auch als "Superorganismus" bezeichnet.
- Gemeinschaft:
Die vernetzte Kommunikation ermöglicht eine starke Gemeinschaft, die auf gegenseitiger Wertschätzung & Abhängigkeit zueinander beruht.
Ihre Vergangenheit - Zeitzeugen aus mehreren Epochen
Seit mindestens 45 Millionen Jahren leben Bienen auf unserer Erde. In dieser Zeit hat sich viel verändert und sie sind trotzdem noch hier. Ihr Geheimnis ? - ein starker Zusammenhalt, Vielfalt und Anpassungsfähigkeit !
Ihre Zukunft - Schöpfer nachkommender Generationen
Die Bienen machen vor allem eine Sache wirklich gut - Ihre Arbeit. Die Bestäubungsleistung ist das Fundament unseres Ökosystems. Eine Zukunft geht nur mit gesunden Bienen. Die Betrachtung des wichtigsten Lebewesens unserer Erde ist für unsere menschliche Zukunft das Fundament.